top of page

FAQs

Allgemeine Fragen zum Coaching und Systemisches Coaching

Fragen zur Coaching-Ausbildung bei Hanna Schumacher
Fragen zu den Coaching-Retreats und der Vor-Ort-Coaching-Woche auf Fuerteventura
Praktische Fragen

1

Was ist Coaching?

Coaching ist ein Prozess, der Menschen dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen- die Zielorientierung steht im klaren Fokus- sowie Blockaden zu lösen und sich selbst besser zu verstehen. Es bietet keine direkten Lösungen, sondern unterstützt dich dabei, eigene Antworten zu finden und Handlungsschritte zu entwickeln.

2

Was ist systemisches Coaching?

Systemisches Coaching betrachtet den Menschen in seinen Beziehungen und Lebensumfeldern. Es hilft dir, deine Verbindungen zu erkennen und zu verstehen, wie diese auf dein Verhalten und deine Entscheidungen wirken. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur individuelle, sondern auch soziale und berufliche Dynamiken berücksichtigt.

3

Unterscheidet sich Coaching von Therapie?

Ja. Coaching konzentriert sich auf die Zukunft und das Erreichen konkreter Ziele, während Therapie oft vergangene Traumata bearbeitet. Coaching ist lösungsorientiert und richtet sich an Menschen, die ihre aktuelle Situation verbessern wollen. Hier wird mehr in die Vergangenheit geschaut, um lediglich alte Muster – Verhaltensmuster- zu erkennen und verstehen, nur dadurch kann es zu einer Veränderung in der Zukunft kommen.

4

Welche Ziele kann ich mit Coaching erreichen?

Typische Ziele sind persönliche Weiterentwicklung, berufliche Neuorientierung, Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Verbesserung von Beziehungen und mehr Klarheit in verschiedenen Lebensbereichen. Weitere Ziele sind eine Verbesserung mit sich selbst und in Partnerschaften und Familie.

5

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Die Dauer variiert je nach Zielen und individuellem Fortschritt. Einige Menschen benötigen nur wenige Sitzungen, während andere einen längerfristigen Prozess bevorzugen.

6

Wie läuft eine typische Coaching-Sitzung ab?

Eine Coaching-Sitzung beginnt oft mit einer Zieldefinition. Danach führt der Coach dich durch Fragen, Reflexionen und Übungen zu neuen Einsichten, um Blockaden zu lösen und Lösungen zu entwickeln.

7

Was ist systemisches Coaching im Vergleich zu klassischem Coaching?

Klassisches Coaching fokussiert sich häufig auf individuelle Ziele und Entwicklung. Systemisches Coaching hingegen bezieht das gesamte Umfeld, inklusive Beziehungen und beruflicher Netzwerke, mit ein, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

8

Für wen ist die Coaching-Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die professionell coachen möchten – sei es im beruflichen Umfeld oder für persönliche Entwicklungsprozesse. Sie ist ideal für alle, die andere dabei unterstützen wollen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Potenzial zu entfalten.

9

Welche Themen umfasst die Coaching-Ausbildung?
Die Ausbildung deckt systemisches Coaching, Achtsamkeit, Kommunikation und praxisorientierte Coaching-Methoden ab. Sie enthält theoretische Module sowie praktische Übungen.

10

Wie ist die Ausbildung strukturiert?

Die Ausbildung bietet flexible Online-Module, Praxisübungen und die Möglichkeit, an einer Coaching-Woche auf Fuerteventura teilzunehmen. Sie ist so konzipiert, dass sie berufsbegleitend durchgeführt werden kann.

11

Muss ich nach der Ausbildung als Coach arbeiten?

Nein, die Ausbildung bietet dir auch persönliche Wachstums- und Reflexionsmöglichkeiten. Sie qualifiziert dich, als Coach zu arbeiten, aber du kannst die erlernten Techniken auch für deine eigene Entwicklung nutzen.

12

Gibt es eine Altersgrenze für die Ausbildung?

Nein, die Ausbildung steht Erwachsenen jeden Alters offen, die sich weiterentwickeln möchten – unabhängig von beruflichem oder persönlichem Hintergrund.

13

Was ist die Coaching-Woche auf Fuerteventura?

Die Coaching-Woche ist ein intensives Retreat, bei dem du 1:1 Coaching, Yoga und Achtsamkeit erlebst. In einer ruhigen, inspirierenden Umgebung kannst du persönliche Durchbrüche und nachhaltige Transformationen erleben.  

14

Für wen ist die Coaching-Woche geeignet?

Sie ist ideal für Menschen, die eine tiefgehende, persönliche Veränderung anstreben, sei es beruflich oder privat. Auch wenn du nach Klarheit und Balance suchst, kannst du hier durch individuelle Betreuung wachsen.

15

Wie wird die Coaching-Woche strukturiert?

Der Tagesablauf beginnt mit Yoga und Achtsamkeit. Im Anschluss folgen 1:1 Coachings, Reflexionsphasen. Abgerundet wird das Retreat durch Zeit für Selbstreflexion und Erholung. Allerdings wird das ganz persönlich abgestimmt und angepasst and die individuellen Bedürfnisse.

16

Kann ich die Coaching-Woche auch als Urlaub nutzen?

Ja, viele Teilnehmer verbinden das Retreat mit einer Auszeit auf Fuerteventura. Die ruhige Atmosphäre der Insel bietet die perfekte Umgebung für Erholung und persönliche Transformation.

17

Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es während der Coaching-Woche?

Hochwertige, komfortable Unterkünfte sind Teil des Pakets und tragen zur Erholung und zum Wohlbefinden während des Retreats bei.

18

Welche Vorteile hat die Coaching-Woche gegenüber Online-Coaching?

Vor Ort zu sein bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv und ohne Ablenkungen auf deine persönliche Entwicklung zu konzentrieren. Die Natur und Ruhe Fuerteventuras schaffen einen Raum für tiefere Reflexion und Transformation.

19

Gibt es Nachbetreuung nach der Coaching-Woche?

Ja, du kannst optional Follow-up-Coaching-Sitzungen buchen, um deine Entwicklung nach der Woche weiter zu begleiten. Diese Sitzungen finden meist online statt.

20

Wie wird die Ernährung während der Coaching-Woche gestaltet?
Die Ernährung ist auf gesunde, pflanzliche Kost ausgerichtet, die den Körper nährt und dein Wohlbefinden unterstützt. Vegane und vegetarische Optionen sind selbstverständlich vorhanden.

21

Wie kann ich mich für die Ausbildung oder das Coaching anmelden?
Du kannst dich über Hannas Website anmelden oder sie direkt per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren.

22

Gibt es Ratenzahlungen oder ein Stundungsmodell?
Ja, auf Anfrage sind flexible Zahlungsmodelle verfügbar, um die Ausbildung oder Coaching-Sessions zugänglicher zu machen.

23

Wie ist das Wetter auf Fuerteventura?

Fuerteventura bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima mit Temperaturen zwischen 20 und 35°C – perfekt für Retreats und Erholung.

24

Wie funktioniert das Online-Coaching?

Du erhältst Zugang  Materialien und Live-Sitzungen. Diese Sessions kannst du bequem von zu Hause aus absolvieren.

25

Wie unterscheidet sich Hannas Coaching von anderen Anbietern?

Hanna kombiniert systemisches Coaching mit Achtsamkeit, Yoga und persönlicher Transformation. Ihr ganzheitlicher Ansatz unterstützt dich dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

26

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Du kannst online via Kreditkarte oder PayPal zahlen.

27

Ist das Coaching vertraulich?

Ja, alle Sitzungen sind 100% vertraulich und respektieren deine Privatsphäre.

28

Was, wenn ich Fragen zum Coaching habe?

Du kannst mich jederzeit direkt per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren.

29

Wie flexibel sind die Angebote rund um die Ausbildung?

Die Coaching- Ausbildung kann 1:1 vor Ort für 2 Wochen gebucht werden oder online über ein ganzes Jahr berufsbegleitend

30

Für wen sind die Coaching-Ausbildungen gedacht?
Für Menschen, die mehr wollen als nur Tools. Für alle, die andere achtsam begleiten möchten – und sich selbst dabei neu entdecken wollen. Ob du als Coach:in arbeiten willst, dein Wissen vertiefen oder deine eigene Klarheit finden möchtest: Du bist richtig.

31

Muss ich schon Coaching-Erfahrung mitbringen?
Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Offenheit, Interesse und die Bereitschaft, dich auf dich selbst einzulassen. Alles, was du brauchst, lernst du in deinem Tempo, mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

32

Wie laufen die Online-Ausbildungen ab?
Du bekommst Zugang zu einer strukturierten Lernplattform mit Videos, Worksheets und Reflexionsübungen. Zusätzlich gibt es Live-Calls in Kleingruppen und optionale 1:1-Sessions. Du bist begleitet – und nicht allein vor einem Bildschirm.

33

Was unterscheidet die Ausbildung von anderen Anbietern?
Tiefe statt Technik. Persönlichkeit statt Massenabfertigung. Bei mir geht es um echte Transformation – mit Körper, Geist und Herz. Mit Yoga-Elementen, Achtsamkeit, Selbstreflexion und einem ganzheitlichen Blick auf dich als Mensch und Coach:in.

34

Was ist das Besondere an FreiheitsGold?
FreiheitsGold ist dein Kompass in die Selbstständigkeit – nicht als Online-Marketing-Kurs, sondern als echte Begleitung. Du findest dein Warum, entwickelst dein Angebot und baust ein Business auf, das wirklich zu dir passt. Mit Klarheit, Struktur und Tiefe.

35

Wie funktioniert das 1:1 Coaching oder die VIP-Tage?
Du arbeitest ganz intensiv mit Hanna – entweder online oder auf Fuerteventura. Es geht um Klarheit, Ausrichtung, persönliche Themen oder Businessaufbau. In den VIP-Tagen vor Ort hast du mich exklusiv an deiner Seite. Raus aus dem Alltag, rein in die Veränderung.

36

Was passiert beim Retreat „GoldElement“?
GoldElement ist ein achtsames Retreat für Frauen, das dich zurück in dein Element bringt. Mit Ritualen, Natur, Yoga, Stille und Tiefe. Maximal 4 Frauen, begleitet von mir, auf Fuerteventura. Kein Programm von der Stange – sondern eine echte Reise zu dir.

37

Kann ich nach der Ausbildung als Coach:in arbeiten?
Ja. Du bekommst eine fundierte, praxisnahe Ausbildung inklusive Zertifikat. Und vor allem: das Vertrauen in deine eigene Stimme, deine Haltung und dein Können. Und mit FreiheitsGold auch die Unterstützung für deinen Start.

38

Ich bin mir noch unsicher. Gibt es ein Kennenlerngespräch?
Ja, klar. Du kannst dir ein 10-minütiges Infogespräch buchen. das Versprechen: Du gehst mit mindestens einer klaren Idee für deinen nächsten Schritt aus dem Gespräch raus.

39

Wie finde ich heraus, was für mich passt – Ausbildung, Retreat oder Coaching?
Du musst es nicht wissen. Dafür gibt’s das Gespräch mit Hanna. Gemeinsam schaut ihr, was du wirklich brauchst – und was gerade dran ist. Kein Verkaufsdruck, sondern ehrliche Orientierung.

40

Was ist das Besondere an LebensGold?
LebensGold ist mehr als eine Ausbildung – es ist eine Reise zu dir selbst. Hier lernst du nicht nur Coaching-Methoden, sondern wächst mit jeder Woche in deine Rolle als Coach:in hinein. Mit Achtsamkeit, Inner Work und echter Verbindung.

41

Was bedeutet „ganzheitlich“ in der Ausbildung?
Ganzheitlich heißt: Du wirst nicht auf Technik reduziert. Körper, Emotion, Intuition und Verstand dürfen mitwirken. Yoga- und Achtsamkeitseinheiten, Reflexionen und Identitätsarbeit machen die Ausbildung lebendig und tief.

42

In welchem Format findet LebensGold statt?
LebensGold ist ein 12-monatiges Online-Programm mit Live-Calls, Workbooks, praktischen Übungen und Community-Support. Du kannst in Kleingruppe oder 1:1 mit mir lernen – je nachdem, wie intensiv du begleitet werden möchtest.

43

Was passiert nach der Ausbildung? Bin ich dann fertig?
Nach LebensGold bist du bereit, zu coachen – und auch bereit, weiterzuwachsen. Wenn du möchtest, kannst du mit FreiheitsGold direkt in die Selbstständigkeit begleitet werden. Schritt für Schritt, mit Haltung und Strategie.

44

Kann ich auch nur für meine persönliche Entwicklung teilnehmen?
Unbedingt. Viele starten ohne klares Ziel, aber mit dem Gefühl: Ich möchte näher zu mir kommen. Auch wenn du nicht als Coach arbeiten möchtest, wirst du von der Tiefe und Klarheit der Ausbildung profitieren – beruflich und persönlich.

◁ Kontakt

Geh den ersten Schritt in Richtung Veränderung

  • Xing
  • LinkedIn
  • Spotify
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Apple Music

2024 Copyright Hanna Schumacher

bottom of page